Hauptbereich
Gemeinderatsbericht vom 22.01.2019
Aus der Arbeit des Gemeinderates
Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 22.01.2019, statt.
Entscheidung in Sachen Mobilfunkmast ist gefallen
Die Gemeinde wird der Deutschen Telekom keine Fläche zur Errichtung eines Mobilfunkmastes im Hauptort Michelbach an der Bilz zur Verfügung stellen. Ein entsprechender Antrag war bei Stimmengleichheit abgelehnt worden. Zuvor wurden in der Beratung die Argumente dafür und dagegen intensiv diskutiert.
Weitere Beratung im Hinblick auf den Haushalt 2019
Gegenstand der Beratung und der Beschlussfassung waren insbesondere die investiven Maßnahmen für das laufende Jahr. Für den Wohnraumbedarf der Gemeinde wird das Gebäude Bergstraße 16 für 160.000 EUR erworben. Für den Erwerb von Wohncontainern und deren Installation ist ein Betrag von 140.000 EUR vorgesehen. Planungskosten sind für die Sanierung der Grundschule, eine weitere Kinderkrippengruppe sowie den Rathausneubau berücksichtigt. Für die Straßen- und Feldwegsanierung sind nunmehr 150.000 EUR eingeplant. Im Bereich Straßenäcker in Michelbach an der Bilz und für das Areal Gassenäcker südlich des Wohngebietes Sandgraben in Hirschfelden sind die Ausweisung von Mischgebieten vorgesehen. Dafür wurden Mittel für den Grunderwerb und die Erschließung einkalkuliert. Die Verabschiedung des Haushaltsplanes ist für die Februarsitzung beabsichtigt.
Annahme von Spenden
Der Gemeinderat hat der Annahme von Spenden in Höhe von 1.027,60 EUR zugestimmt. Diese sind im Zeitraum von 01.12.2018 bis 31.12.2018 eingegangen. Bei diesen Spenden ist es jeweils zu keinem Interessenkonflikt gekommen.
Bausachen
Der Gemeinderat hat zu drei Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 26. Februar 2019 statt.