Aktuelles: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Kinderkino

icon.crdate04.12.2023

am 12.12.2023 Wunder einer Winternacht

Ein wunderbarer Weihnachtsfilm, stimmungsvoll, auch sentimental, aber nie kitschig, mit atemberaubenden Aufnahmen der finnischen Winterlandschaft.

Vor Hunderten von Jahren begann die schönste Geschichte aller Zeiten... In einem kleinen Dorf in Lappland lebt der kleine Waisenjunge Nikolas. Die Dorfbewohner haben entschieden, dass sie den Jungen, dessen Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind, gemeinsam großziehen wollen. Jede Familie passt ein Jahr lang auf den Jungen auf. Immer am Heiligabend kommt er von einer Familie zur nächsten. Um sich dankbar zu zeigen, hat Nikolas es sich nach einiger Zeit zur Aufgabe gemacht, den anderen Kindern seiner Gastfamilien Abschiedsgeschenke zu machen. Meist schnitzt er kleine Spielfiguren aus Holz und übergibt diese am heiligen Abend. Als die Zeiten härter werden, ist nur noch der mürrische Zimmermann Lisakki bereit, Nikolas aufzunehmen.

Bei Lisakki muss Nikolas hart arbeiten, aber der Junge macht aus der Not eine Tugend und verfeinert hier seine handwerklichen Fähigkeiten, um noch schönere Geschenke herzustellen. Doch als Lisakki, der Kinder nicht mag, Nikolas die Geschenke verbieten will, gerät die schöne Tradition in Gefahr...

Die Vorstellung am Dienstag, den 12.12.2023 im Jugendraum Michelbach beginnt um 15.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Der Film hat die Altersfreigabe ab sechs Jahre und dauert 80 Minuten.

Information für die Eltern unserer „Filmkiste“-Besucher:

Kinder unter sechs Jahren dürfen nicht alleine in öffentliche Filmvorführungen!

Das Jugendschutzgesetz gestattet die Anwesenheit von Kindern unter sechs Jahren generell nur, wenn sie von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Dies gilt auch, wenn der Film freigegeben ist ohne Altersbegrenzung.

Wir bitten Sie in Ihrem eigenen Interesse und dem Interesse Ihrer Kinder, diese nicht ohne eine Begleitperson zu der Veranstaltung zu schicken, wenn sie noch keine sechs Jahre alt sind. Sie ersparen dabei Ihrem Kind die Enttäuschung, wenn wir ihm den Eintritt ins Kino nicht gestatten können.

Hinweis zur Beaufsichtigung Ihrer Kinder während den Veranstaltungen der Filmkiste.

Während der Filmvorführung ist eine Beaufsichtigung Ihrer Kinder durch die anwesenden erwachsenen Aufsichtspersonen gegeben.

Entfernen sich Ihre Kinder aus dem Gebäude, in dem die Veranstaltung stattfindet (z.B. in den Pausen), geschieht dies auf eigene Verantwortung. Bitte weisen Sie Ihre Kinder auf diese Regelung hin.

Die Aufsicht endet mit dem Ende des Films.

Falls Ihre Kinder den Nachhauseweg nicht alleine antreten dürfen, sprechen Sie dies bitte bei jeder Veranstaltung mit den Aufsichtführenden ab. Dann können unsere Mitarbeiter Ihre Kinder beaufsichtigen, bis Sie Ihre Kinder abholen.