Aktuelles: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Kinderkino

icon.crdate18.12.2024

„SAMMYS ABENTEUER – DIE SUCHE NACH DER GEHEIMEN PASSAGE“ am 14.01.2025 um 15.00 Uhr

Mitten in der Winternacht am 17.12.2024

„Sammys Abenteuer – Die Suche nach der geheimen Passage“

Ein Animationsfilm über die abenteuerliche Reise einer Meeresschildkröte
Sammy ist eine Meeresschildkröte, die von Geburt an durch die Weltmeere reist. In fünfzig Lebensjahren begegnet Sammy Freunden wie Feinden und erlebt, wie der wachsende Einfluss der Menschen die Ozeane gefährdet. Eine Ölkatastrophe, Schleppnetzfang und Müll machen ihm ebenso zu schaffen wie die Sehnsucht nach seiner verlorenen Kindheitsliebe Shelly. Inzwischen Haustier einer Hippiekommune geworden, hört Sammy eines Tages von Phileas Foggs Reise "In 80 Tagen um die Welt". Fasziniert von dessen Abenteuern schwimmt er davon, um selbst nach der geheimen Passage Richtung Antarktis zu suchen. Unterwegs findet er Shelly wieder, doch eine Schiffsschleuse wirbelt sie auseinander. Finden Sie wieder zusammen?

Die Vorstellung im Jugendraum Michelbach beginnt
                   am Dienstag, den 14.01.2025 um 15.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Der Film ist ohne Altersbegrenzung und dauert 85 Minuten.

Abschließend ein Hinweis an die Eltern unserer Filmkistebesucher: Der Film erhielt die FSK Freigabe ab 0 Jahre. Wir möchten Ihnen die freiwillige Empfehlung vom Bundesverband Jugend und Film e.V. weitergeben, die diesen Film ab 6 Jahre empfiehlt. Bitte bedenken Sie dies, wenn Sie ihr Kind ins Kinderkino im Januar lassen.

Information für die Eltern unserer „Filmkiste“-Besucher:
Kinder unter sechs Jahren dürfen nicht alleine in öffentliche Filmvorführungen!

Das Jugendschutzgesetz gestattet die Anwesenheit von Kindern unter sechs Jahren generell nur, wenn sie von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Dies gilt auch, wenn der Film freigegeben ist ohne Altersbegrenzung.
Wir bitten Sie in Ihrem eigenen Interesse und dem Interesse Ihrer Kinder, diese nicht ohne eine Begleitperson zu der Veranstaltung zu schicken, wenn sie noch keine sechs Jahre alt sind. Sie ersparen dabei Ihrem Kind die Enttäuschung, wenn wir ihm den Eintritt ins Kino nicht gestatten können.

Hinweis zur Beaufsichtigung Ihrer Kinder während den Veranstaltungen der Filmkiste
Während der Filmvorführung ist eine Beaufsichtigung Ihrer Kinder durch die anwesenden erwachsenen Aufsichtspersonen gegeben.
Entfernen sich Ihre Kinder aus dem Gebäude, in dem die Veranstaltung stattfindet (z.B. in den Pausen), geschieht dies auf eigene Verantwortung. Bitte weisen Sie Ihre Kinder auf diese Regelung hin.
Die Aufsicht endet mit dem Ende des Films.
Falls Ihre Kinder den Nachhauseweg nicht alleine antreten dürfen, sprechen Sie dies bitte bei jeder Veranstaltung mit den Aufsichtführenden ab. Dann können unsere Mitarbeiter Ihre Kinder beaufsichtigen, bis Sie Ihre Kinder abholen.