Hauptbereich
Das Landratsamt Schwäbisch Hall informiert:
Jeder Stecker zählt
Landkreis beteiligt sich an Aktion „Jeder Stecker zählt“
Landkreis. Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Nur durch die richtige Abgabe können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umwelt nachhaltig entlastet werden.
Daher beteiligt sich der Landkreis Schwäbisch Hall am Global Recycling Day, vom 10. bis zum 23. März an der Kampagne „Jeder Stecker zählt“. Der Landkreis setzt damit gemeinsam mit anderen Kommunen, Unternehmen und Entsorgungsbetrieben ein Zeichen für die korrekte E-Schrott-Entsorgung.
E-Schrott einfach und richtig entsorgen
E-Schrott kann bequem entsorgt werden. Viele Supermärkte, Baumärkte und Elektrofachmärkte nehmen kleine Elektrogeräte bis zu einer bestimmten Größe kostenfrei zurück – auch ohne Neukauf. Alternativ können Geräte jeder Größe auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis abgegeben und dem Recycling zugeführt werden.
Weitere Informationen zu den Aktionswochen sowie eine Übersicht über Rückgabestellen sind auf der Website der Kampagne zu finden: www.e-schrott-aktionswochen.org.
Die nächsten Aktionswochen finden im Oktober, rund um den International E-Waste Day am 14.10.2025 statt.