Aktuelles: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Bericht vom Festabend

icon.crdate07.04.2025

Ein gelungener Festakt !

**75 Jahre TSV Michelbach/Bilz – Ein gelungenes Jubiläumsfest**

Am vergangenen Wochenende feierte der TSV Michelbach/Bilz sein 75-jähriges Bestehen mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Zahlreiche Gäste, darunter Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins, fanden sich in der neu renovierten und festlich geschmückten Rudolf-Then-Halle ein, um diesen besonderen Meilenstein gemeinsam zu feiern.

Den Auftakt machte die Kinderturngruppe mit ihrem Beitrag „Tanzminis“, der von Yvonne Meyer und Jasmin Lutscher geleitet wurde. Die jungen Tänzerinnen begeisterten das Publikum mit ihrer schwungvollen Choreografie und zauberten den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht.

Auch das Mädchen- und Bubenturnen unter der Leitung von Yvonne Meyer und Andrea Wolpert beeindruckte mit einer mitreißenden Darbietung. Die Kinder zeigten mit viel Freude und Können ihr turnerisches Talent und wurden mit großem Applaus belohnt.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der C-Juniorinnen, die unter der Leitung von Julia Moser die Geschichte der Spielgemeinschaft eindrucksvoll präsentierten. Mit viel Kreativität und Engagement ließen sie die Vergangenheit lebendig werden und erinnerten an die Entwicklung ihrer Mannschaft in den letzten Jahren.

Die Abteilung Fußball Aktiv zeigte sich von einer ganz anderen Seite. Unter der Leitung von Marius Stellner wurde das Publikum in die Welt der Männergymnastik eingeführt. Mit Humor, lustigen Kostümen und Sportgeist zeigten die Teilnehmer, dass auch Fußballer beweglich und locker in der Hüfte sein können.

Für Begeisterung sorgte Bernhard Schulz mit seiner nicht ganz ernst gemeinten Büttenrede „Ein Visionär in gelb und blau“. Mit viel Witz und einem Augenzwinkern warf er einen Blick in die Zukunft des TSV Michelbach/Bilz in 25 Jahren – mit dem ehrgeizigen Ziel, nach dem Vorbild der TSG Hoffenheim den Aufstieg in die 1. Bundesliga zu schaffen. Das Publikum honorierte seine humorvolle Vision mit lautem Applaus und herzhaftem Lachen.

Ein weiteres Highlight des Abends war die mitreißende Tanzeinlage der Fußball Damen. Zu einem Best-of von ABBA brachten sie mit ihren schwungvollen Bewegungen Stimmung in die Halle.

Ein überraschend ungewöhnlicher, aber umso unterhaltsamerer Programmpunkt war der Auftritt der Tischtennisabteilung mit ihrem Hobby Horsing Beitrag „Die synchronen Hufen“. Mit beeindruckender Synchronität, einem Schuss Selbstironie und viel Spaß präsentierten sie ihren außergewöhnlichen Auftritt, von dem das Publikum gar nicht genug bekommen konnte.

Ein besonders feierlicher Moment des Abends waren die Ehrungen. Langjährige Mitglieder, engagierte Ehrenamtliche und Personen mit besonderen Verdiensten für den Verein wurden für ihr Engagement gewürdigt. Zudem wurden Ehrungen durch den Württembergischen Landessportbund verliehen, um die herausragende Arbeit im Verein offiziell anzuerkennen.

Den Abschluss des Programms bildete das Theaterstück „Underkoffer“, das für viele Lacher im Publikum sorgte. In der unterhaltsamen Komödie hatte Robert den 30. Hochzeitstag vergessen und musste nun noch schnell ein Geschenk für seine Frau Sarah besorgen, ohne dass sie es bemerkte. Doch am Ende kam natürlich alles ganz anders, was für beste Unterhaltung und zahlreiche Schmunzler sorgte.

Nach den Programmpunkten klang der Abend in geselliger Runde aus.

Der TSV Michelbach/Bilz bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren der Tombola, Helfern, Organisatoren und Mitwirkenden, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die das Vereinsleben mit ihrem Engagement bereichern.

Auf die nächsten 75 Jahre TSV Michelbach/Bilz!

Bild (JPEG-Bilddatei, 886,09 KB, 07.04.2025)-1

Bild-2 (JPEG-Bilddatei, 2,52 MB, 07.04.2025)

Bild-3 (JPEG-Bilddatei, 2,26 MB, 07.04.2025)

Bild-4 (JPEG-Bilddatei, 2,14 MB, 07.04.2025)

Bild-5 (JPEG-Bilddatei, 1,54 MB, 07.04.2025)