Archiv: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Bürgermeister

icon.crdate16.03.2016

Volker Schneider ehrte langjährige Mitarbeiter der Gemeinde

Bürgermeister Volker Schneider nahm seine Amtseinsetzung zum Anlass, die Treue der gemeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz zum Wohle der ganzen Bürgerschaft herzlichst zu danken.

Für „kleine und große“ Dienstjubiläen konnte er so aktuell Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszeichnen und ihnen den Dank der Bürgerschaft, des Gemeinderats ganz besonders aber den persönlichen Dank für die gute Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen.

Frau Marija Aleksic ist seit über 10 Jahren als Amtsbotin bei der Gemeinde tätig, sie übernimmt Reinigungsarbeiten im Rathaus und ist im Sommer bei der Grünanlagenpflege im Einsatz.

Seit Januar 1994 arbeitet Angelika Orvat auf dem Rathaus, vorrangig im Bereich des Einwohnermeldeamts, sie ist betraut mit den Wahlen, Ausweisen, Steuerkarten, sorgt sich um das Mitteilungsblatt, die Rentenversicherung und ähnlichen Aufgaben.

Seit nunmehr 40 Jahren, seit Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit arbeitet Hildegard Stellner bei der Gemeindeverwaltung. Führerschein, Fischereischeine, Wohngeld-, Lastenzuschussanträge und Anträge für Sozialhilfeleistungen gehören zu ihrem Tätigkeitsfeld wie auch die Abwicklung eines Großteils des gemeindlichen Schriftverkehrs und der Protokolle.

Mit je einem Blumengebinde und kleinen Aufmerksamkeiten überbrachte Bürgermeister Schneider den Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deren engagierten Wirken in und um die Gemeinde zum Ausdruck.