Hauptbereich
Aus der Arbeit des Gemeinderates
Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 22. Februar 2022 statt.
Vorstellung des Seniorenplans für den Landkreis Schwäbisch Hall
Im November 2020 wurde der Seniorenplan für den Landkreis Schwäbisch Hall verabschiedet und die verschiedensten Lebensbereiche von älteren Menschen beleuchtet. In der Gemeinderatssitzung wurde dieser Seniorenplan nun vorgestellt und einzelne Handlungsempfehlungen und Impulse zur Weiterentwicklung der Angebote für Senioren in Michelbach an der Bilz gegeben. Unter anderem wurde auch auf die Situation im Pflegebereich eingegangen und der Bedarf für Pflegeleistungen im Landkreis Schwäbisch Hall aber auch im Einzelnen in Michelbach an der Bilz bis 2030 entsprechend dargestellt.
Neuwahlen bei der Freiweilligen Feuerwehr Michelbach an der Bilz
Am 29.01.2022 fanden in der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach an der Bilz Neuwahlen statt. Der Gemeinderat hat der Wahl von Herrn Andreas Fritz zum zweiten stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Michelbach an der Bilz und der damit verbundenen Ernennung zugestimmt.
Vergabe von Bauleistungen für die Erschließung des Baugebiets „Taubental“ in Michelbach an der Bilz
Das Baugebiet Taubental ist seit längerer Zeit schon erschlossen und auch schon bebaut worden. Allerdings wurde der Endausbau der Straßen noch nicht gemacht. In dem Zuge wurde jetzt die Maßnahme des Straßenendausbaus öffentlich ausgeschrieben. Der Ausführungszeitraum soll von Ende März bis Mitte August 2022 sein. Der Gemeinderat hat die Firma Gebrüder Eichele aus Untergröningen zum Preis von 73.537,72 EUR entsprechend beauftragt.
Entwicklungssatzung „Bahnhofstraße“ in Hirschfelden Satzungsbeschluss
Damit in diesem Bereich entsprechende Entwicklungen zur Erweiterung von Wohnbebauung ermöglicht werden, wurde die Satzung beschlossen. Im weiteren Schritt soll nun in der Flächennutzungsplanung diese Entwicklungssatzung berücksichtigt werden.
Erweiterung des Spielplatzes am Sportplatz und der Grundschule Michelbach an der Bilz
In der Haushaltsplanung 2022 wurden Mittel zur Erweiterung des bestehenden Sportplatzes im Bereich der Grundschule und des Sportplatzes eingeplant. Da dies der am stärkste frequentierte Spielplatz ist, soll dieser erweitert und attraktiver für die Kinder gemacht werden. Die Vorgehensweise soll in mehreren Schritten erfolgen. Im ersten Schritt wird eine grobe Planung durch ein Fachbüro bzw. eine Fachplanerin erstellt. Die Kosten hierfür sollen sich auf etwa 3.000 EUR belaufen. Danach soll diese Planung im Bau- und Entwicklungsausschuss vorgestellt werden. Im dritten Schritt erfolgt eine Befragung der Kinder, Elternvertreter, Vertreter des Lehrerkollegiums und der Kernzeitenbetreuung. Im nächsten Schritt sollen dann die Fördermöglichkeiten erörtert werden und in letzter Instanz dann in die richtige Planung und Kostenzusammenstellung eingestiegen werden. Der Gemeinderat hat dieser Vorgehensweise zugestimmt.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 22.03.2022 statt.