Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 106 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 106.
Weitere Formen der Bürgerbeteiligung

ist der Einwohnerantrag. Mit dem können Sie die Behandlung einer bestimmten Angelegenheit im Gemeinderat beantragen. Möchten Sie die Bevölkerung über ein Landesgesetz für Baden-Württemberg abstimmen lassen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Gemeinderatssitzung

[mehr]

Zuletzt geändert: 14.07.2025
Gemeinderatsbericht vom 17.11.2020

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 17. November 2020 statt. Sanierung der Grundschule in Michelbach an der Bilz Mit der Sanierungsplanung ist das Architekturbüro [...] dlich umgesetzt werden, um auch eine Störung des Schulbetriebes weitgehend zu minimieren. Die Gemeinderäte haben sich im Grundsatz hierfür ausgesprochen, die Gesamtmaßnahme umzusetzen. Mit dem Regieru [...] derzeitigen Stand ist mit Zuschüssen in einer Größenordnung von 2,1 Mio. EUR zu rechnen. Wunsch des Gemeinderates war es auch, im Hinblick auf die künftige Verschuldung der Gemeinde diese Gesamtmaßnahme noch[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Bürgermeister

Baden-Württemberg tätig. Zudem war der gebürtige Michelbacher von 2019 bis 2024 Mitglied des hiesigen Gemeinderats. Werner Dörr Werner Dörr war 16 Jahre lang vom April 2008 bis April 2024 Bürgermeister der Ge[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Gemeinderatsbericht vom 14.01.2020

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 14. Januar 2020 statt. Neubau einer Kinderkrippe in Gschlachtenbretzingen Die Gemeinderäte haben sich mehrheitlich dafür [...] äche für den Lebensmittelmarkt soll dort auch Wohnbebauung erfolgen. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 18.02.2020, statt.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Veranstaltungskalender_Januar_2025-1__Stand_13.01.2025.pdf

Michelbach / Bilz Michelbacher Schloss, Andachtsraum Di. 21.01. 18:00 GR-Sitzung Gemeindeverwaltung/Gemeinderat Feuerwehrgerätehaus Fr. 24.01. 19:00 Vortrag Funktionskleidung LandFrauen Feuerwehr neu (oben)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgermeisterwahlen

gleicher, direkter und geheimer Wahl für acht Jahre. Die Wahl findet unabhängig von der Wahl des Gemeinderats statt. Sie können sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, wann die nächste Wahl ansteht. Die Bürg [...] starke Stellung. Aufgaben stimmberechtigte Vorsitzende oder stimmberechtigter Vorsitzender des Gemeinderates und all seiner Ausschüsse, Chefin oder Chef der Gemeindeverwaltung Zuständigkeit für verschiedene[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Bürgermeister

aktuell Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszeichnen und ihnen den Dank der Bürgerschaft, des Gemeinderats ganz besonders aber den persönlichen Dank für die gute Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen. Frau[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatssitzung 16.07.

Hinderungsgründen bei den neuen Gemeinderäten/-innen 4. Verabschiedung der amtierenden Gemeinderäte/-innen 5. Ehrungen T A G E S O R D N U N G für die Sitzung des „neuen“ Gemeinderates am Dienstag, 16. Juli 2024 [...] 2024 um 17:30 Uhr im Feuerwehrmagazin 1. Einsetzung und Verpflichtung der neuen Gemeinderäte/-innen 2. Stellvertretung des Bürgermeisters a.) Festlegung der Zahl der Stellvertreter/Stellvertreterinnen b[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

unterschiedliche Wahlen, beispielsweise sowohl für die Gemeinderats- als auch für die Kreistagswahl, ist aber möglich. Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats und die Wahl der Kreisräte, die von Parteien stammen [...] ren durch die wahlberechtigten Mitglieder der Partei oder Wählervereinigung. Für die Wahl der Gemeinderäte und der Ortschaftsräte darf jeder Wahlvorschlag höchstens so viele Bewerber enthalten wie Räte[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024