Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "vereine".
Es wurden 210 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 210.
GewA3.pdf

zu diesen Nummern sind ggf. auf Beiblättern zu ergänzen. 1 Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform (ggf. bei GbR mit weiteren Gesellschaftern) 2 Ort und Nr. des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2013
Personengesellschaften

OHG. Bei dieser Form können Sie auch verschiedene freie Berufe unter einem unternehmerischen Dach vereinigen. Die Gesellschafterinnen und Gesellschafter haften analog zur OHG mit ihrem Privatvermögen. Im[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Checkliste zum Umzug

Bundesverwaltungsamt die neue Adresse bekannt geben. Adressänderung Freunden und Verwandten sowie Vereinen mitteilen Nach dem Umzug Zählerstände in der neuen Wohnung ablesen (im Zuge der Wohnungsübernahme)[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 27.03.2007

bei einer Fremdvergabe es zu höheren Kosten kommt (u.a. durch die Mehrwertsteuer). Zudem ist es dem Verein nicht zumutbar, diese Kosten zu übernehmen. Anschaffung eines Kommunalfahrzeuges Die Gemeinde wird[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Hallen

dort bis zu 600 Besucher Platz. Überwiegend wird die Halle als Turnhalle für den Schulsport und Vereinssport genutzt. Beim Hallenneubau und der Gestaltung der Außenanlagen hat die Gemeinde besonderen Wert[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
GewA2.pdf

diesen Nummern sind ggf. auf Beiblättern zu ergänzen. 1 2Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform (ggf. bei GbR: Angabe der weiteren Gesellschafter) Ort und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2013
Checkliste zur Bestattung

abmelden Müllabfuhr abmelden Telefon (Festnetz, Mobiltelefon, Internet) abmelden Mitgliedschaft bei Vereinen, Organisationen, Gewerkschaften kündigen Abonnements von Zeitungen und Zeitschriften kündigen G[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 07.11.2006

Grundstücksbedarf besteht. Stiftungsrat der Bürgerstiftung jetzt komplett Als Vertreterin der örtlichen Vereine wurde Käthe Damm aus Rauhenbretzingen in den Stiftungsrat der Bürgerstiftung „Kind, Kultur und Sport“[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 18.07.2005

den Sportunterricht in den beiden Hallen zu koordinieren. Neben den Schulen haben künftig auch die Vereine (DLRG) die Möglichkeit, Schwimmen anzubieten. Öffentliches Baden ist zunächst – wie in den letzten[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 28.07.2010

auf diese Thematik informiert. Eine entsprechende Elterninitiative beabsichtigt die Gründung eines Vereines. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass der Fachkreis für Kinderbetreuung die Thematik weiter diskutieren[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023