Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "heiraten".
Es wurden 47 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 47.
Kirchliche Trauung

oder Reisepass erbringen. Achtung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, ausschließlich kirchlich zu heiraten, gilt Ihr Zusammenleben nur als nichteheliche Lebensgemeinschaft. Für den Fall, dass Ihre Leben[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Änderung der Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) nach Heirat beantragen

Durch die Heirat oder Eintragung einer Lebenspartnerschaft ändert sich Ihre Lohnsteuerklasse. Wenn nur eine Person Arbeitslohn bezieht, gilt für diese Person nicht mehr die Lohnsteuerklasse I, sondern[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Einkommensteuer

Sind die Einkommen gleich hoch, so bleibt auch die Höhe des steuerlichen Abzugs vor und nach der Heirat beziehungsweise Eintragung der Lebenspartnerschaft die gleiche. Bei unterschiedlich hohem Einkommen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Güterstand

Heiraten Sie, leben Sie automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das ist eine gesetzlich vorgeschriebene Folge der Eheschließung. Die Zugewinngemeinschaft bedeutet: Die Vermögen der Eheleute[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Verlobung

Eine Verlobung ist das Versprechen zweier Menschen zu heiraten. Auf bestimmte äußere Formen wie beispielsweise einen Ringwechsel oder eine Verlobungsanzeige kommt es nicht an. Rechtlich gesehen ist die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Checkliste zur Heirat

erkundigen, welche Papiere erforderlich sind. Berücksichtigen Sie, dass Sie innerhalb von sechs Monaten heiraten können, nachdem das Standesamt die Voraussetzungen für die Ehe festgestellt hat. Termin beim Standesamt [...] neuer Steuerklasse melden Banken, Versicherungen, Arbeitgeber, Vermieter oder Vermieterin über die Heirat informieren bei Bedarf beim Standesamt weitere Urkunden oder beglaubigte Ausdrucke aus dem Eheregister[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Ehevertrag

Unterhaltsansprüchen oder zum Versorgungsausgleich. Hinweis: Einen Ehevertrag können Sie vor der Heirat, aber auch während der Ehe schließen. Da Eheverträge weitreichende persönliche und wirtschaftliche[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen

Urkunden müssen Sie im Ausland normalerweise in folgenden Fällen vorlegen: Sie wollen dort arbeiten, heiraten, ein Kind adoptieren oder einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in einer Auslandsniederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Versorgungswerk der Steuerberater - Mitgliedschaft anmelden

Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner bei Erlöschen des Rentenanspruchs im Fall einer erneuten Heirat Hinweis: Darüber hinaus kann das Versorgungswerk auf Antrag Zuschüsse zu den Kosten notwendiger,[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Folgen der Betreuung

oder der Betreute gemietet hat. Auf die Wahrnehmung der höchstpersönlichen Rechte - zum Beispiel heiraten, ein Testament aufsetzen oder an einer Wahl teilnehmen - haben Betreuerbestellung und Einwillig[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023