Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 242 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 242.
Gemeinderatsbericht

innerhalb der Ortsdurchfahrt von Rauhenbretzingen Sache der Gemeinde. Schlussendlich sind die beiden Bushaltestellen in Rauhenbretzingen barrierefrei herzustellen. Für diese zwei Maßnahmen gibt es jeweils Zuschüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2024
Gemeinderatsbericht vom 18.05.2021

verschiedene Schlepper in der Auswahl. Schlussendlich wurde nach Besichtigungen, Vorführungen und Testungen dem Gemeinderat der Erwerb dieses Traktors vorgeschlagen. Mit dem Fahrzeug wird ein Schlepper des[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Eichpflicht

ler beträgt die Gültigkeitsdauer 6 Jahre und für Warmwasserzähler 5 Jahre . Das bedeutet, dass spätestens mit Ablauf dieser Fristen die Wasserzähler durch einen beauftragten Unternehmer ausgetauscht werden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Michelbach an der Bilz

her kommend ab der Haltestelle "Michelbach Hagenhofweg" eine Umleitung über die Schweglerstraße direkt zur Haltestelle "Michelbach Kreuzung". In Richtung Hall dann ab der Haltestelle "Michelbach Kreuzung"[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Sperrung Ortsdurchfahrt Michelbach an der Bilz

Zeitpunkt fahren die Busse in verminderter Taktung. Ein angepasster Fahrplan wird an den örtlichen Bushaltestellen angebracht und auf den Internetseiten der Firma Stadtbus und der Gemeindeverwaltung veröffentlicht[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderates

Abstand auf rund 1.100 Meter zur Wohnbebauung erhöht. Die Antragstellung für die Anlagen werde bis spätestens Ende April 2025 erfolgen. Mit einer Genehmigung rechne man dann für Januar 2026. Rainer Freyer[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V.

e und auf Facebook veröffentlicht. Die Marktfläche ist für mobilitätseingeschränkte Menschen weitestgehend barrierefrei. Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden. Der Naturparkmarkt ist mit dem ÖPNV gut[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Das Bürgermeisteramt informiert:

richtet sich nach den geltenden Vergaberichtlinien. Kaufinteressenten werden gebeten sich bis spätestens 30.04.2025 mit der Gemeindeverwaltung, info@michelbach-bilz.de oder 0791 932100, in Verbindung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Gartennest

zur Verfügung. Du erreichst uns telefonisch oder per E-Mail. 0791 9430487 info@gartennest.de Du möchtest eine Buchunsanfrage stellen oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin ausmachen? Ansprechpartner:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.08.2024
Barrierefreiheit

baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/landes-behindertenbeauftragte www.behindertenbeauftragter.de/DE/AS/startseite/startseite-node.html Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz[mehr]

Zuletzt geändert: 09.11.2023