Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 102 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 102.
Gemeinderatsbericht

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 19.09.2023, statt. Windkraftanlagen auf dem Gebiet am Einkorn Steffen Hofmann von den Stadtwerken Schwäbisch Hall informierte [...] Beisitzer in dem Gremium sind die Gemeinderäte Ulrich Messner und Franz Weissinger sowie Gemeinderätin Gabriele Aniol-Dietrich. Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Dienstag, 24.10.2023, statt [...] finanzieller Hinsicht angeboten. Eigentümer der Flächen ist die Evangelische Landeskirche. Im Gemeinderat wurde große Sorge geäußert, dass jetzt noch zusätzlich viel höhere Anlagen in Nähe der Siedlungen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2024
Gemeinderatsbericht

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Donnerstag, 22.12.2022, statt. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2023 wurden verabschiedet Bürgermeister Werner Dörr machte dabei deutlich [...] verwies in dem Zusammenhang darauf, dass die Verschuldung durch diese Maßnahmen ansteigen werde. Der Gemeinderat werde sich deshalb im nächsten Jahr mit einem Haushaltskonsolidierungskonzept beschäftigen. Die [...] anderer Stelle im Amtsblatt abgedruckt. Interkommunale Zusammenarbeit beim Personenstandswesen Der Gemeinderat hat einem öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen den Gemeinden Michelbach an der Bilz und Rosengarten[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2024
Gemeinderatsbericht vom 28.09.2021

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 28. September 2021, statt. Die Gemeinde macht bei der Biotopverbundplanung mit Jakob Raidt vom Landschaftserhaltungsverband [...] kommunalen Ausgleichstock beantragen. Bausachen Der Gemeinderat hat zu einem Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 26. Oktober 2021 statt. [...] band Schwäbisch Hall informierte den Gemeinderat über das Projekt des landesweiten funktionalen Biotopverbundes. Dabei ist es Ziel, neben der dauerhaften Sicherung heimischer Arten, Artengemeinschaft und[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 27.09.2022

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 27.09.2022 statt. Neue Nutzung der Verladestation beim Bahnhof Wilhelmsglück Das Unternehmen Binderholz aus Oberrot wird ab [...] zugestimmt. Bausachen Der Gemeinderat zu einem gemeindlichen Bauvorhaben das Einvernehmen erteilt. Zuschüsse für gemeindliche Vorhaben Bürgermeister Werner Dörr berichtete im Gemeinderat von etlichen Förder [...] Kriminalstatistik Der Leiter des Polizeireviers Schwäbisch Hall Thomas Maier informierte den Gemeinderat über die Entwicklung der Gesamtstraftaten in der Gemeinde Michelbach an der Bilz. In der Statistik[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 22.12.2021

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Mittwoch, 22. Dezember 2021 statt. Anbau einer Kinderkrippe in Gschlachtenbretzingen Architekt Alexander Beck berichtete, dass für [...] 341.272,90 EUR. Der Gemeinderat vergab an das Unternehmen diesen Auftrag. Haushaltsplan und Haushaltssatzung für 2022 Das Zahlenwerk war in der Zwischenzeit zweimal im Gemeinderat vorberaten worden. B [...] bestimmen. Von Seiten des Gemeinderats wurde hierzu Vorschläge gemacht. Die Wahl fiel auf Herrn Fabian Schleyerbach aus Michelbach an der Bilz. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 25[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 26.01.2021

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 26. Januar 2021 statt. Gemeindeentwicklungskonzept Der Gemeinderat hatte bereits im letzten Jahr beschlossen, ein solches [...] sind dafür Mittel in Höhe von 50.000 € vorgesehen. Philipp König vom Büro Reschl erläuterte im Gemeinderat zunächst die Vorgehensweise. Insgesamt wird der Prozess zwischen 12 und 14 Monate dauern. Betrachtet [...] sowie eventuelle Förderprogramme. In den Entwicklungsprozess mit eingebunden sind sowohl der Gemeinderat als auch die Öffentlichkeit. Dazu werden dann verschiedene Prozessschritte gegangen. Ausgangspunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 20.02.2018, statt. Bestätigung der Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr [...] nder Puffer vorhanden ist. Der Gemeinderat hat der entsprechenden Satzung zugestimmt. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Taubental 1. Änderung“ Der Gemeinderat hat beschlossen, diesen Planentwurf [...] Spenden Der Gemeinderat hat der Annahme von Spenden für das Jahr 2017 in Höhe von 9.434,18 EUR zugestimmt. Im Januar 2018 wurde die Summe von 780,00 EUR gespendet. Auch hier hat der Gemeinderat keinerlei[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 25.01.2022

gekommen. Der Gemeinderat hat deshalb der Annahme der Spenden zugestimmt. Bausachen Der Gemeinderat hat zu zwei Bauvorhaben das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet [...] Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 25. Januar 2022 statt. Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung der Grundschule in Michelbach an der Bilz Geplant [...] n. Dabei geht es um Bereiche wie Wärmeschutz, Bauphysik, Brandschutz, Elektro und Statik. Der Gemeinderat hat die dafür erforderlichen Fachplaner beauftragt. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 26.10.2021

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 26. Oktober 2021, statt. Sanierungsgebiet in Michelbach an der Bilz Steffen Moninger von der Landsiedlung Baden-Württemberg [...] Ergebnisse von ihnen wurden dann den Gemeinderäten vorgestellt. Das dabei Erarbeitete wird in die weitere Konzeptentwicklung miteinfließen. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 23. November 2021 statt [...] berg informierte den Gemeinderat über die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen. Das Sanierungsgebiet umfasst rund 15 Hektar. Darin befinden sich 84 Wohngebäude. 60 Eigentümer haben sich bei der[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 23.02.2021

Aus der Arbeit des Gemeinderates Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 23. Februar 2021 statt. Behandlung der Petition im Hinblick auf die Errichtung eines Mobilfunksenders Im Zusammenhang mit [...] Bürgerinnen und Bürger unterschriebene Petition bei der Gemeinde eingegangen. Darin wurde der Gemeinderat gebeten, das Einvernehmen zu versagen und sämtliche in der Sache möglichen Rechtsmittel auszuschöpfen [...] Hall vorliegend. Insofern ist auch damit dem Anliegen in der Petition Rechnung getragen. Der Gemeinderat hat dies so entsprechend festgestellt. Umgestaltung im Friedhof und neue Bestattungsformen Auf[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023