Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "tiere".
Es wurden 524 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 524.
Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten Genehmigung

Unter die Genehmigungspflicht fallen lebende und tote Tiere und Pflanzen sowie Teile oder Erzeugnisse mit Bestandteilen daraus. Außerdem können Sie folgende CITES-Sondergenehmigungen beantragen: Bescheinigung [...] Bescheinigung für Wanderausstellungen, Musterkollektionsbescheinigung und Reisebescheinigung für Haustiere geschützter Arten Die erteilte Genehmigung müssen Sie bei der Ein- oder Ausfuhrzollstelle zur a[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Praktika im Rahmen der Beruflichen Orientierung in der Realschule

zu bilden. Diese Verbindung zur Lebenswirklichkeit und Arbeitswelt findet auch innerhalb der Berufsorientierung statt. Ein zentraler Bestandteil dabei sind Praktika. Diese sollen Ihnen helfen, Erfahrungen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Versorgungswerk der Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte - Teilnahme anmelden

Zahnärzte und Tierärzte (BWVA) ist in Baden-Württemberg die gesetzliche Rentenversicherung für die angestellten und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte, Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Tierärztinnen und Tierärzte [...] den Versorgungsabgaben finden Sie in der Satzung der Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Plakatierung an Straßen - Genehmigung (Sondernutzungserlaubnis) beantragen

(beispielsweise Hinweise auf Diskotheken, Tanzveranstaltungen, Konzerte, Aufführungen, Messen, Märkte) plakatiert oder politische Parteien, Organisationen und Wählervereinigungen machen mit Plakaten, Ständen oder[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Orientierungstest für künftige Studierende in Baden-Württemberg absolvieren

Baden-Württemberg studieren? Der Online-Orientierungstest (OT) im Portal "was-studiere-ich.de" unterstützt Sie bei Ihrer Studienwahl. Der baden-württembergische Orientierungstest umfasst die Studienangebote [...] Studienempfehlungen werden darin nicht dokumentiert. Für Ihre Studienbewerbung in Baden-Württemberg müssen Sie das Teilnahmezertifikat eines Orientierungsverfahrens vorlegen. Alle Hochschulen in Baden-W [...] Baden-Württemberg erkennen den OT an. Es gibt auch andere Möglichkeiten im Orientierungsverfahren. Erkundigen Sie sich bei der jeweiligen Hochschule oder auf deren Internetseite, aus welchen Verfahren Sie auswählen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Orientierungstest für künftige Lehramtsstudierende in Baden-Württemberg durchführen

angestrebte Lehramtsstudium mit dazugehöriger Berufswahl für Sie geeignet ist. Achtung: Dieses Orientierungsverfahren ist für alle Lehramtsstudiengänge als Zulassungsvoraussetzung vorgeschrieben. Der Test ist[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Das Praktikum im Rahmen der Beruflichen Orientierung am Gymnasium absolvieren (BOGY)

Studienfeld kennenzulernen. Das BOGY-Praktikum ist somit ein zentrales Element der Beruflichen Orientierung am Gymnasium. Es soll Ihnen helfen, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und frühzeitig das[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Tierarztpraxis Michelbach / Dr. B. Hohl / Dr. L. Eckstein

[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Nutztierhaltung

Nutztierhaltung nach dem Tierschutzrecht ist die Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren oder anderen warmblütigen Wirbeltieren. Sinn und Zweck ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln, Wolle, Häuten [...] Häuten oder Fellen oder zu anderen landwirtschaftlichen Zwecken. Darüber hinaus können auch andere Tiere zu einem der genannten Zwecke gehalten werden wie zum Beispiel Fische, Bienen, aber auch Schnecken und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Heimtierhaltung

Jede Tierart stellt bestimmte Anforderungen an ihre Haltung und Pflege. Für manche Tiere gibt es besondere Vorschriften wie beispielsweise die Tierschutz-Hundeverordnung. Wenn Sie planen, ein Tier anzuschaffen [...] den Ansprüchen eines Tieres zu genügen. Auch mit den Anschaffungskosten für ein Tier ist es bei Weitem nicht getan. Die Kosten für geeignete Haltungseinrichtungen, Tierarztbesuche, Futter, Zubehör und [...] Als Heimtiere gelten Tiere, die in der Obhut des Menschen leben und nicht der wirtschaftlichen Nutzung dienen. Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich werden von vielen Menschen als Familienmitglied[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024