Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "straße".
Es wurden 153 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 153.
Betreuungsangebot_Wichtelhaus_ab_September_2024.pdf

1 GEMEINDEKINDERGARTEN MANFRED-KYBER-STRAßE Angebot Öffnungs- und Betreuungszeiten Verpflegung Elternbeiträge Verlängerte Öffnungs- zeiten Montag bis Freitag 07.30 Uhr – 13.30 Uhr Betreuungszeit 6 Std[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen

des Betriebszeitraums dürfen Sie das Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen fahren und müssen es abseits von öffentlichen Straßen und Plätzen, zum Beispiel auf einem privaten Stellplatz abstellen. Der[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Gemeinderatsbericht

tz gemeldet ist. Sanierung der Rudolf-Then-Straße Im Zuge der Erschließung des Baugebietes „Wohngebiet Am Höhweg II“ müssen im Bereich der Rudolf-Then-Straße die Wasser- und Abwasseranschlüsse neu hergestellt [...] ist geregelt, dass sich die Erdgeschossfußbodenhöhe für die einzelnen Gebäude an den anliegenden Straßen orientieren muss. Explizit war hier nicht auf den Geltungsbereich abgehoben worden. Um hierfür alle [...] Wasserleitung zu erneuern und das Kanalnetz entsprechend zu überprüfen. Die Strecke war bereits in das Straßen- und Feldwegeausbauprogramm für 2016 aufgenommen worden. Die Arbeiten waren bisher aber noch nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
1. Kleine Michelbacher Rad-Runde

Parkplatz Schwimmhalle Michelbach, Hagenhofweg 10 Der 1. Teil der Strecke verläuft auf wenig befahrenen Straßen und Wirtschaftswegen durch und um Michelbach und seine Teilorte (Einkehrmöglichkeit: Steinbrück Gasthof[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Elektrokleinstfahrzeuge

getreten. Mit ihr wurde eine gesetzliche Grundlage für die Verwendung dieser Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen geschaffen.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Mofaprüfbescheinigung beantragen

Sie dürfen auf öffentlichen Straßen mit einem Mofa fahren, wenn Sie eine "Mofaprüfbescheinigung" besitzen. Diese erhalten Sie, wenn Sie erfolgreich eine theoretische und praktische Mofa-Ausbildung absolviert[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Gemeinderatsbericht 17.07.2018

Die Kosten belaufen sich auf rund 43.000,00 EUR. Deckenerneuerung in der Rudolf-Then-Straße Die Rudolf-Then-Straße wird im Zuge der Erschließungsarbeiten für das Baugebiet „Wohngebiet Am Höhweg II“ in[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 20. Juli 2021

t. Vergabe von Bauleistungen für die Sanierung von Straßen und Feldwegen Der Gemeinderat hat nach einer Rundfahrt nach einiger Zeit folgende Straßen und Wege für das Sanierungsprogramm vorgeschlagen: [...] Seewiesenweg, Panoramastraße, Eduard-Mörike-Straße, eine Teilstrecke des Buchhornweges, der Weg beim Gartennest sowie der Feldweg nördlich der Bahnlinie Steinbrück. Die Arbeiten werden entsprechend au[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 10.04.2018

Eröffnungsbilanz zu erstellen. Die Vermögensbewertung der Gemeinde ist bereits bis auf Gebäude und Straßen erfolgt. Die Landesrichtlinien lassen verschiedene Bewertungsverfahren zu. Bei der Gebäudebewertung [...] die pragmatischste Vorgehensweise im Rahmen von rückindizierten Gebäudeversicherungswerten. Bei Straßen erfolgt die Einteilung in bestimmte Typen. Diesen werden dann bestimmte Werte zugeordnet. Der Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen

öffentlich-rechtliche Baulasten sind: Über Ihr Grundstück führt die Zufahrt zu einer öffentlichen Straße. Sie haben die Abstandsfläche des Nachbargrundstücks übernommen. Daher müssen Sie bei einer Bebauung[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024