Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 103 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Für jeden Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Einwohnerantrag stellen

möchten erreichen, dass der Gemeinderat Ihres Wohnorts eine bestimmte Angelegenheit behandelt? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist (zum Beispiel [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderates

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 10.12.2024, statt. Beschaffung einer Netzersatzanlage für das Feuerwehrmagazin In dem Gebäude befindet sich derzeit noch kein [...] wenn diese in die Vergabezuständigkeit des Gemeinderates fallen würden. Anpassung der Vorauszahlungen bei Wasser und Abwasser Per Satzungen hat der Gemeinderat geregelt, dass ab 01.01.2026 jeder Vorauszahlung [...] sowie die Friedhofsüberdachung. Die Gemeinderäte haben einstimmig dem Haushaltsplan und der Haushaltssatzung für 2025 zugestimmt. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 21.01.2025 statt.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Veranstaltungen_im_Januar_2025.pdf

01. 10:00 Fusionsgottesdienst St. Michaelskirche Di. 21.01. 18:00 GR-Sitzung Gemeindeverwaltung/Gemeinderat Feuerwehrgerätehaus Fr. 24.01. 19:00 Vortrag Funktionskleidung LandFrauen Feuerwehr neu (oben)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
Gemeinderatssitzungen

[mehr]

Zuletzt geändert: 22.11.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderates

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 12.11.2024, statt. Betriebsplan 2024 und Finanzplanung 2025 für den Gemeindewald Die Gemeinde ist im Eigentum von 29 Hektar [...] für die Kommune. Vertreter der Forstverwaltung beim Landratsamt Schwäbisch Hall erläuterten im Gemeinderat das voraussichtliche Ergebnis des Betriebsplans für das Jahr 2024. Dabei werden die Zahlen in etwa [...] Holz geerntet werden. Zudem erfolgt eine Jungbestandspflege auf einer Fläche von 3 Hektar. Die Gemeinderäte haben der Planung in der vorgelegten Form zugestimmt. Feuerwehrbedarfsplan wurde genehmigt Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderates

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 15.10.2024, statt. 9. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall In einem sogenannten [...] Öffentlichkeit noch einmal an der Planung beteiligt. Die eingegangenen Stellungnahmen lagen den Gemeinderäten vor. Beschlossen wurde, diese entsprechend den Abwägungsvorschlägen des Planungsbüros und der [...] Unternehmen zum Preis von 146.149,64 EUR. Vorberatungen Haushaltsplan 2025 Das Zahlenwerk wurde den Gemeinderäten vorgestellt. Im Ergebnishaushalt für 2025 werden die Personalkosten bei 3.719.610 EUR liegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderates

Aus der Arbeit des Gemeinderats Die Sitzung des Gemeinderats fand am Dienstag, 10.09.2024 statt. Verpflichtung von Gemeinderat Hermann Renz Hermann Renz konnte beruflich bedingt an der konstituierenden [...] Ebene engagierte Bürgerinnen und Bürger zu haben. Aus ehemaligen Bankgebäude wird das Rathaus Der Gemeinderat hatte bereits vor einiger Zeit beschlossen, das früher für die VR-Bank genutzte Objekt in der [...] des Lebensmittelladens sei ab Oktober 2025 zu rechnen. Architekt Knut Gramlich erläuterte den Gemeinderäten die Planung des Gebäudes sowie die des Außenbereiches. Unter anderem werden Fahrradabstellplätze[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
öffentliche Tagesordnung

tssitzung (öffentlich und nichtöffentlich) Bürgerfragestunde Einsetzung und Verpflichtung von Gemeinderat Hermann Renz Umbau ehemaliges Bankgebäude zum Rathaus (Hirschfelder Str. 11) Ansiedlung eines [mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024