Steuern & Gebühren: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -

Hauptbereich

In der Übersicht

Bitte einfach im nachfolgenden Auswahlblock auf eine Abgabengruppe klicken und Sie erhalten die gewünschten Informationen. Sobald Sie wieder auf den Auswahlbock klicken schließt sich dieser.

Grund, Gewerbe-, Hundesteuer

Hebesatz Grundsteuer A (Landwirtschaft): 410 v.H.
Hebesatz Grundsteuer B: 460 v.H.
Hebesatz Gewerbesteuer: 370 v.H.

Für den ersten Hund: 96,00 Euro
Für jeden weiteren Hund: 192,00 Euro
Zwingerhund: 144,00 Euro
Kampfhund:  288,00 Euro
Für jeden weiteren Kampfhund:  576,00 Euro

Hallennutzung -Rudolf-Then-Halle-

öffentliche Veranstaltungen Halle mit Küche, Foyer, Bühne:

  • Einheimische: 500,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige: 1000,00 Euro + 19 % MWST

Sportveranstaltungen Halle mit Umkleide- und Duschräumen

  • Einheimische: 160,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige: ---

Veranstaltungen im Foyer und Küche
ganztägig

  • Einheimische: 220,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige:   440,00 Euro + 19 % MWST

Veranstaltungen im Foyer ohne Küche

  • Einheimische: 180,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige:    360,00 Euro + 19 % MWST

Hallennutzung -Schulturnhalle-

öffentliche Veranstaltungen Halle mit Küche

  • Einheimische: 400,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige: ---

 

Sportveranstaltungen Halle mit Umkleide- und Duschräumen

  • Einheimische: 100,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige: ---

Feuerwehrgerätehaus (alt)

ganztägig mit Küchenbenutzung

  • Einheimische: 200,00 Euro + 19 % MWST
  • Auswärtige:   400,00 Euro + 19 % MWST

Kindergarten & Schulen

Erhöhung der Kindergartenbeiträge für die gemeindlichen Kindergärten im Kindergartenjahr

Die Landesrichtsätze zur Erhebung von Kindergartenbeiträgen wurden durch Vertreter des Gemeindetages, des Städtetags Baden-Württemberg sowie die Vertreter der Kirchen und des Landesverbandes für Kindertagesstätten in Württemberg neu festgelegt.Die Berechnung der Beiträge basiert auf 11 Monatsraten, für den Monat August werden keine Beiträge erhoben. Berücksichtigt werden nur Kinder die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und im gleichen Haushalt wohnen. Die Beitragssätze werden den zahlungspflichtigen Familien im Lastschriftverfahren nach den vorliegenden SEPA-Lastschriftmandaten abgebucht.

Aktuelle Kigabeiträge finden Sie unter Wohnen-Kindergärten.

Verlässliche Grundschule

Betreuung während der Unterrichtstage incl. Hausaufgabenbetreuung 

  • Montag bis Mittwoch: 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr und 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr und 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr (ohne Hausaufgabenbetreuung) 
  • Freitag: 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr und 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr (ohne Hausaufgabenbetreuung) 

monatlich 50,00 EUR

  • Ferienbetreuung bis zu 15 Tage im Schuljahr: 80,00 Euro
  • Ferienbetreuung bis zu 25 Tage im Schuljahr: 135,00 Euro
  • Ferienbetreuung bis zu 40 Tage im Schuljahr: 215,00 Euro

Mittagessen: montags bis donnerstags (4,20 Euro täglich); monatliche Abrechnung entsprechend der Inanspruchnahme

Meldewesen

Personalausweis

  • bis 24 Jahre (Gültigkeit 6 Jahre): 22,80 Euro
  • ab 24 Jahre (Gültigkeit 10 Jahre): 37,00 Euro
  • nachträgliches Aktivieren der Online-Ausweisfunktion: gebührenfrei
  • Ändern der PIN: gebührenfrei
  • Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall: gebührenfrei
  • Vorläufiger Personalausweis: 10,00 Euro
  • eID Karte Unionsbürger, 10 Jahre gültig: 37,00 Euro

Reisepassunter 24 Jahre, 6 Jahre gültig

  • Reisepass 37,50 Euro
  • 48 Seiten 59,50 Euro
  • Zweitpass 37,50 Euro
  • Expresspass, 32 Seiten 69,50 Euro
  • Expresspass, 48 Seiten 91,50 Euro

über 24 Jahre, 10 Jahre gültig

  • Reisepass 60,00 Euro
  • 48 Seiten 82,00 Euro
  • Zweitpass, 6 Jahre gültig 60,00 Euro
  • Expresspass, 32 Seiten 92,00 Euro
  • Expresspass, 48 Seiten 114,00 Euro

Vorläufiger Reisepass 26,00 Euro

Kinderreisepass

  • (Ausstellung bis zum 12. Lebensjahr): 13,00 Euro
  • Verlängerung/Aktualisierung Kinderreisepass: 6,00 Euro

Sonstiges

  • Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis: 5,10 Euro
  • Führungszeugnis: 13,00 Euro
  • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister: 13,00 Euro
  • Melderecht: einfache Auskunft: 10,00 Euro
  • Melderecht: erweiterte Auskunft: 20,00 Euro
  • Meldebestätigung: 10,00 Euro

Ordnungsrecht

Fischereischein
Jahresfischereischein: 24,20 Euro

  • der Fischereiabgabe auf Lebzeit:
  •  5 Jahre:(20,50 € Verwaltungsgebühr + 40,00 € Fischereiabgabe) = 60,50 Euro
  •  10 Jahre: (20,50 € Verwaltungsgebühr + 80,00 € Fischereiabgabe) = 100,50 Euro

Jugendfischereischein: 5,10 Euro

Gewerbliche Gebühren

  • Gewerbeanmeldung, -abmeldung, -ummeldung: 20,00 Euro
  • unbeglaubigter Grundbuchauszug: 10,00 Euro
  • Wirtschaftserlaubnis pro Tag: 20,00 Euro
  • Mitteilungsblatt der Gemeinde pro Jahr: 25,00 Euro

Bestattungswesen ab 01.07.2023

  • Einzelgrab (alter Friedhofsteil): 2.500,00 Euro
  • Doppelgrab (alter Friedhofsteil): 5.000,00 Euro
  • Einzelgrab (erweiterter Friedhofsteil): 4.100,00 Euro
  • Doppelgrab (erweiterter Friedhofsteil): 8.200,00 Euro
  • Einzelgrab (neuer Friedhofsteil): 4.100,00 Euro
  • Doppelgrab (neuer Friedhofsteil): 8.200,00 Euro
  • Bestattungsgebühr: 670,00 Euro
  • Urnengrab: 3.300,00 Euro
  • Urnengrab anonym: 1.100,00 Euro
  • Kindergrab: 1.300,00 Euro
  • Bestattungsgebühr: 380,00 Euro
  • Urnenstele: 3.500,00 Euro
  • Bestattungsgebühr: 310,00 Euro
  • Rasengrab Einzelgrabfläche: 6.000,00 Euro
  • Rasengrab Doppelgrabfläche: 12.000,00 Euro
  • Rasengrab anonym: 6.000,00 Euro
  • Bestattungsgebühr: 670,00 Euro
  • Leichenhalle: 180,00 Euro
  • Träger: 60,00 Euro pro Träger

Standesamt

Anmeldung zur Eheschließung

  • ohne Auslandsbeteiligung:  65,00 Euro
  • mit Auslandsbeteiligung:   110,00 Euro
  • ausländisches Recht mit Befreiungsverfahren:                 130,00 Euro
  • Durchführung und Beurkundung einer Eheschließung:  45,00 Euro

Beglaubigte Abschrift aus dem Personenstandsregister:    20,00 Euro
Ausstellung einer Personenstandsurkunde:                             20,00 Euro
Kirchenaustritt:      25,00 Euro

Wasser & Abwasser

Gebühren                                                                        

  • Wasserzins pro m³:    2,98 Euro (+ 7% Mwst)       
  • Abwasser pro m³:       3,21 Euro
  • Niederschlagswasser: 0,21 Euro
  • Bauwasserzähler:       3,48 Euro (+ 7% Mwst)

Härtebereich Trinkwasser
Das Trinkwasser in unserer Gemeinde hat zurzeit 13,3 dH, das entspricht dem Härtebereich "mittel". Beachten Sie den Härtebereich bei der Dosierung Ihres Wasch- und Reinigungsmittels. Sie schonen dabei die Umwelt und Ihren Geldbeutel.