Hauptbereich
Gemeinderatsbericht vom 22.06.2021
icon.crdate30.06.2021
Aus der Arbeit des Gemeinderates
Die Sitzung des Gemeinderates fand am Dienstag, 22. Juni 2021 statt.
Vergabe von Bauleistungen für die Erweiterung der Kläranlage in Michelbach an der Bilz
Im Zuge der Erweiterung der Kläranlage und der Zusammenlegung mit Steinbrück war von der Gemeinde aus auch der Explosionsschutz zu überarbeiten. Beratend wurde dabei der TÜV Süd hinzugezogen, unter anderem auch um das Explosionsschutzdokument zu erstellen. Um den aktuellen Anforderungen an den Explosionsschutz zu entsprechen, müssen noch etliche Umrüstungen vorgenommen werden. Dies betrifft sowohl die Anlage in Michelbach an der Bilz als auch das Objekt in Steinbrück. Für die dafür notwendigen Elektroarbeiten hat die Gemeindeverwaltung Angebote eingeholt. Der Auftrag wird an die Firma Rink aus Michelbach an der Bilz zum Angebotspreis von 30.929,64 € vergeben. Bei der derzeitigen Situation auf dem Bau waren weitere Vergleichsangebote nicht möglich. Die Firma Rink war jedoch bereits im Zuge der Erweiterung der Kläranlage mit Elektroarbeiten beschäftigt. Zudem lag die ursprüngliche Kostenschätzung bei 30.000 €.
Anpassung der Elternbeiträge für die Kindertagesstätten in der Gemeinde
Seit vielen Jahren orientiert sich die Gemeinde bei der Regelbetreuung sowie bei den verlängerten Öffnungszeiten an den landesweiten Richtsätzen. Diese werden von den kommunalen Landesverbänden und den großen Kirchen festgesetzt. Bei der Ganztagesbetreuung für Kinder über 3 Jahre und bei der Kleinkindbetreuung hat die Gemeinde bisher noch nicht die vollständige Anpassung an die Landesrichtsätze vorgenommen. Dies sollte jetzt auch im Hinblick auf die Pandemielage nicht den Eltern zugemutet werden. Beschlossen wurde jedoch, sowie auch bei der Regelbetreuung und den verlängerten Öffnungszeiten, die Beiträge um rund 3 % zu erhöhen. Damit wird den gestiegenen Personal- und Sachkosten Rechnung getragen. Die kompletten Beitragssätze ab dem 1. September 2021 werden gesondert im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Beauftragung der Stadtwerke Schwäbisch Hall im Hinblick auf einen Netzanschluss
Es ist geplant, an den Kindergarten in Gschlachtenbretzingen einen Anbau vorzunehmen. Darin soll die dritte Kinderkrippengruppe der Gemeinde untergebracht werden. Bei der Elektrofachplanung wurde festgestellt, dass der bestehende Elektroanschluss des Gebäudes nicht ausreicht, um den Anbau mitzuversorgen. Das Angebot der Stadtwerke Schwäbisch Hall dafür liegt bei 25.171,48 €. Der Gemeinderat hat die Arbeiten zur Erhöhung der Anschlussleistung entsprechend dem Angebotspreis vergeben.
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 20. Juli 2021 statt.