Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Michelbach an der Bilz
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Michelbach
Michelbach
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 66 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 66.
Bürgermeister

Informieren Sie sich hier über die Bürgermeister der Gemeinde Michelbach an der Bilz. Rathaus Werner Dörr Werner Dörr war 16 Jahre lang vom April 2008 bis April 2024 Bürgermeister der Gesamtgemeinde Michelbach [...] Amtszeit schon Bürgermeister in der Nachbargemeinde Sulzdorf war. Von dort aus hatte er die Amtsgeschäfte als Verwaltungsaktuar für Michelbach mit ausgeübt. Das Wirken der früheren Bürgermeister und Schultheißen [...] Bürgermeister der Gemeinde Michelbach an der Bilz Wohnen, Arbeiten, Freizeit - in der Gemeinde Michelbach an der Bilz und ihren Ortsteilen lässt es sich in allen Bereichen gut leben. Denn unsere schöne[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2024
Bürgermeister

Bürgermeister Volker Schneider nahm seine Amtseinsetzung zum Anlass, die Treue der gemeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz zum Wohle der ganzen Bürgerschaft [...] ehrs und der Protokolle. Mit je einem Blumengebinde und kleinen Aufmerksamkeiten überbrachte Bürgermeister Schneider den Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deren engagierten Wirken in und[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl am 01. Februar 2004 wurde Bürgermeister Volker Schneider mit 1374 Stimmen und 98,3 % der abgegebenen und gültigen Stimmen wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,3 %. Für[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Aus der Arbeit des Gemeinderates

Witterung und der Bodenverhältnisse war kurzfristig die Erstellung einer Baustraße erforderlich. Bürgermeister Dörr hatte dann die Arbeiten im Zuge einer Eilentscheidung vergeben. Esche auf dem Friedhof muss [...] Gemeinde regelmäßig Neupflanzungen vor. Haushaltsplan mit Haushaltssatzung für 2025 sind genehmigt Bürgermeister André Dörr berichtete, das Landratsamt Schwäbisch Hall habe als Rechtsaufsichtsbehörde den Haushalt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderates

eine deutliche Steigerung an Flächen, die für die Windkraftnutzung eingesetzt werden können. Bürgermeister André Dörr stellte im Gemeinderat den Entwurf für die Vorranggebiete vor. Demgegenüber machte [...] betrifft, so wurden eventuelle Mehrkosten von 50.000,00 EUR veranschlagt. Baumaßnahmen der Gemeinde Bürgermeister André Dörr konnte berichten, dass inzwischen die Bauarbeiten im Hinblick auf die Ortsdurchfahrt[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderates

gekauft. Vergabe von Bauleistungen für den Umbau und die Modernisierung der Rudolf-Then-Halle Bürgermeister André Dörr gab in dem Zusammenhang bekannt, dass er im Sinne eines zügigen Fortschritts der Arbeiten [...] Interessenskonflikten gekommen. Verabschiedung von Haushaltssatzung und Haushaltsplan für 2025 Bürgermeister Dörr verwies dabei auf die großen Herausforderungen, die sich die Gemeinde vor allem in finanzieller[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderates

haben entsprechend dem Feuerwehrgesetz diesen Wahlen zugestimmt. In der Sitzung konnte somit Bürgermeister André Dörr die zugehörigen Ernennungsurkunden aushändigen. Er beglückwünschte beide zur Wahl zu [...] des Integrationsmanagements ein. AWO Schwäbisch Hall übernimmt Sozialarbeit an der Grundschule Bürgermeister André Dörr und die Rektorin der Grundschule Ulrike Ilg gingen in der Sitzung auf die Anforderungen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
Aus der Arbeit des Gemeinderates

des Gemeinderats fand am Dienstag, 18.03.2025, statt. Erweiterung des Windparks Kohlenstraße Bürgermeister André Dörr konnte dabei berichten, dass im Gemeinderat schon längere Zeit über dieses Thema diskutiert[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Gemeinderatsbericht

stellvertretenden Bürgermeister Das neue Gremium hatte dann zunächst beschlossen, dass es weiterhin zwei stellvertretende Bürgermeister geben soll. Zum ersten stellvertretenden Bürgermeister wurde Klaus Maas [...] stellvertretenden Bürgermeister fiel die Wahl auf Richard Leidig. Besetzung von verschiedenen Gremien Im Gemeinsamen Ausschuss bei der Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Hall wird neben Bürgermeister André Dörr[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
Aus der Arbeit des Gemeinderates

konstituierenden Sitzung im Juli nicht teilnehmen. Er wurde nunmehr von Bürgermeister André Dörr auf sein Ehrenamt verpflichtet. Bürgermeister Dörr machte dabei noch einmal deutlich, wie wichtig es sei, auf [...] genutzt werden. Im Erdgeschoss, das barrierefrei erreichbar ist, befindet neben dem Büro des Bürgermeisters die Hauptverwaltung. Dazu zählen die publikumsintensiven Bereiche Bürgerbüro und Standesamt. [...] dann der Umzug erfolgen kann. Ansiedlung eines Lebensmitteldiscounters im Bereich „Straßenäcker“ Bürgermeister André Dörr berichtete im Gremium, dass bei seinem Amtsantritt im Mai 2024 ihm von Seiten des [mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024