Volltextsuche: Gemeinde Michelbach an der Bilz

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Jahreszeit wählen

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Michelbach/Bilz

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Michelbach an der Bilz den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "rande".
Es wurden 17 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Gemeinderatsbericht vom 10.10.2006

dortige Fledermauspopulation abzuwarten. Der Gutachter kam zu dem Ergebnis, dass der nördliche Randstreifen des Baugebietes Sandgraben III in der jetzigen Form als Streuobstwiese erhalten bleiben muss. [...] auszuführende Firmen sich diese endlich bereit erklärt hätten, die in den Gebäuden installierte Brandmeldeanlage komplett zu überarbeiten. Damit hoffen alle Beteiligten, dass es künftig in der Seniorenwohnanlage[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 20.06.2006

nördliche Areal wird für kurze Zeit zurückgestellt. Hintergrund hierfür ist, dass dieser Bereich am Rande ein FFH-Gebiet tangiert. Ein dazu notwendiges Gutachten wird erst bis Ende August 2006 vorliegen.[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 19. Februar 2014

Gremium die notwendigen Maßnahmen. Ein Großteil fällt auf Arbeiten, die dafür erforderlich sind, den Brandschutz auf den aktuellen gesetzlich vorgeschriebenen Stand zu bringen. Ausgetauscht werden müssen sämtliche[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 05.06.2013

Stellen den Übergangsbereich von Fahrbahn zu Gehweg neu zu gestalten. Insbesondere sind dabei neue Randsteine zu setzen. Der Gemeinderat hat den konkreten zusätzlichen Maßnahmen zugestimmt. Bausachen Der [mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatssitzung vom 15.05.2013

dort inzwischen um die 50 Jahre alt. Auch gelte es die aktuellen Vorschriften im Hinblick auf den Brandschutz zu beachten. Zudem sei das Gebäude aufgrund der ungünstigen inneren Erschließung in seiner Fun[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 13.03.2013

zur Verfügung. Der Restbetrag in Höhe von 30.000 EUR wird der allgemeinen Rücklage entnommen. Kreisbrandmeister Jürgen Mors informierte über die Notwendigkeit dieser Investitionsmaßnahme. Die Versorgung mit[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 15.12.2009

das 2. Obergeschoss ist ein Mehrzweckraum, ein Lehrmittelzimmer sowie eine Küche. Auf Grund brandschutztechnischer Vorschriften wird es notwendig sein, als zweiten Rettungsweg für das Gebäude dann eine A[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 29.01.2008

n und Bewohner im Baugebiet Obere Wiesen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die am östlichen Siedlungsrand stehende Linde zu erhalten und zu pflegen. Beim Erstellen des Bebauungsplanes sowie bei der E[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 13.04.2021

Sanierung der Rudolf-Then-Halle Für die Sanierungsplanung wurden weitere Fachplaner beauftragt. Das Brandschutzkonzept wird die Firma C.E. Consult aus Schwäbisch Hall erstellen. Die Energieberatung wurde an Gerd[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023
Gemeinderatsbericht vom 17.11.2020

die Sanierung des alten Schulhauses. Im Vordergrund der Arbeiten werden die Kernsanierung, der Brandschutz sowie das Erreichen der Barrierefreiheit stehen. Insgesamt fallen dadurch Kosten von 5.513.700[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2023